Kontakt
Raum:
Giselastr. 10, Zimmer 305
Telefon:
+49 (0)89 2180-9779
E-Mail:
angela.kuonath@psy.lmu.de
Aufgabengebiet
Dr. Angela Kuonath arbeitet seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Habilitandin und Trainerin am Center for Leadership and People Management. Sie war von 2013 bis 2017 Leiterin des im Rahmen von Lehre@LMU geförderten Multiplikatoren-Projektes, das bis 2020 an das Center for Leadership and People Management angegliedert war, und unterstützt seitdem insbesondere im Bereich Finanzen, Forschungsbetreuung und -koordination. Zudem übernimmt sie gemeinsam mit Dr. Melissa Hehnen die stellvertretende Leitungsfunktion. Nach ihrem Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Personalmanagement promovierte sie an der Universität Konstanz zum Thema „Übertragung berufsbezogener Selbst-Evaluationen bei berufstätigen Paaren“. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Work-Life Balance, Zusammenspiel von Beruf und Familie sowie der Verbesserung der Hochschullehre.
Praxistätigkeiten
Seminare im Rahmen des Seminarprogramms des Center for Leadership and People Management (insbesondere zu den Themenbereichen „Hochschullehre“ und „Führung“)
Forschungsschwerpunkte
- Berufsbezogene Selbstevaluationen
- Emotionsregulation und Führung
- Zusammenspiel von Berufs- und Privatleben
- Förderung der Hochschullehre
Ausgewählte Publikationen
Veröffentlichungen bis Mitte 2014 sind dem früheren Nachnamen "Neff" erschienen.
Kuonath, A.*, Nossek, J.*, Nieberle, K. W., Kreitmeir, D., & Frey, D. (2021). Servant leadership: How daily and general behaviors interact. Journal of Personnel Psychology, 20(4), 187–197. https://doi.org/10.1027/1866-5888/a000282
*The first two authors contributed equally to this work
Kuonath, A., Specht, J., Kühnel, J., Pachler, D., & Frey, D. (2017): Keeping up day-specific effects of transformational leadership: The role of followers’ emotion regulation. European Journal of Work and Organizational Psychology, 26(6), 828-843. https://doi.org/10.1080/1359432X.2017.1379993
Pachler, D.*, Kuonath, A.*, Specht, J., Kennecke, S., Agthe, M., & Frey, D. (2018). Workflow interruptions and employee work outcomes: The moderating role of polychronicity. Journal of Occupational Health Psychology, 23(3), 417-427. https://doi.org/10.1037/ocp0000094
*The first two authors contributed equally to this work
Stockkamp, M., Kuonath, A., Kühnel, J., Kennecke, S. & Frey, D. (2022). Intrinsic motivation as a double-edged sword: Investigating effects on wellbeing and the role of flex place practices as moderator to buffer adverse effects. Applied Psychology Health and Well-Being. https://doi.org/10.1111/aphw.12399