Center for Leadership and People Management
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Job Crafting - Gestalten Sie die Arbeit, die zu Ihnen passt!

Neue Perspektiven für neue Arbeitswelten

Das Ziel

Die Arbeitswelt verändert sich, und neue Konzepte wie New Work bieten Möglichkeiten, bestehende Arbeitsrealitäten neu zu denken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Job Crafting – einem Konzept aus der positiven Organisationspsychologie – Ihre Arbeit aktiv und individuell gestalten können. Dabei reflektieren Sie Ihre Stärken, Interessen und Werte, um Ihre Arbeit gezielt darauf abstimmen zu können. Dadurch werden Ihnen neue Wege aufgezeigt, Ihre Rolle in der Wissenschaft proaktiv zu gestalten und so Ihre berufliche Zufriedenheit und Wirksamkeit zu steigern.

Die Leitfragen

  • Was ist Job Crafting, und wie kann es meine Arbeit positiv verändern?
  • Wie kann ich Job Crafting nutzen, um meine Arbeit an meine Stärken und Interessen anzupassen?
  • Welche Rolle spielt New Work im Kontext der Wissenschaft, und wie lassen sich die Konzepte verbinden?

Die Umsetzung

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Konzepte von New Work und Job Crafting. Sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch praktische Strategien zur Anwendung im akademischen Kontext sollen beleuchtet werden. Durch eine Kombination aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und interaktiven Diskussionen entwickeln Sie individuelle Job-Crafting-Strategien, um Ihre Arbeitsumgebung zu verbessern und Ihre akademischen Aufgaben besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.

Die Referentin

Dr. des. Saskia Glaas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trainerin am Center for Leadership and People Management. Sie studierte im Bachelor Psychologie an der Universität Regensburg und im Master Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie an der LMU München mit den Schwerpunkten Führung, Training und Beratung. Ihre 2024 abgeschlossene Promotion beinhaltete die Themenschwerpunkte Job Crafting, Führung, Selbstregulation und Sinnerleben in der Arbeit.

Referentin: Dr. des. Saskia Glaas
Termin:

Dienstag, 17. Juni 2025, 13.30 – 16.30 Uhr

(3 Credits)

Gruppengröße: max. 12 Personen
Veranstaltungsort:

Analoges Format

Anmelden