Management 3.0
Neue Wege in Führung und Zusammenarbeit
Das Ziel
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Trends aus der Unternehmenspraxis rund um die Themen Führung und Zusammenarbeit in Teams. Sie erweitern Ihre Methoden-Toolbox und reflektieren wie Sie Führung und Zusammenarbeit an veränderte Bedürfnisse und dynamische Umwelten anpassen können.
Die Leitfragen
- Was sind aktuelle Impulse aus der Unternehmenspraxis, um Führung und Zusammenarbeit neu zu denken?
- Welche Methoden (z.B. Kanban, Scrum) und Prinzipien können auch für WissenschaftlerInnen hilfreich sein?
- Was zeichnet diese Prinzipien/Methoden aus und wie können Sie diese im Arbeitsalltag nutzen?
Die Umsetzung
Im Seminar werden Nutzen und Anwendung verschiedener Prinzipien und Methoden vorgestellt. Gemeinsam diskutieren Sie inwiefern diese auch im Universitätsalltag zu einer besseren Zusammenarbeit und innovativen Teamleistungen führen können.
Die Referentin
Dr. Tanja Peter ist promovierte Psychologin und war langjährige Mitarbeiterin am Center for Leadership and People Management. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Inhouse Consulting ist sie aktuell bei der Allianz Deutschland für das Thema „Agile Transformation“ und das Coaching agiler Teams im Rahmen der Digitalisierung zuständig.
ReferentInnen: | Dr. Tanja Peter |
Termin: | Montag, 2. Dezember 2019, 9.30 – 13.30 Uhr (4 Credits) |
Gruppengröße: | max. 12 Personen |